Fort- und Weiterbildung am IZI
Das Kursangebot ermöglicht es sowohl dem erfahrenen Implantologen als auch dem Einsteiger, ein einzelnes Thema zu vertiefen oder sich über die neuesten Trends zu informieren. In Spezialkursen erarbeiten sich unsere Kursteilnehmer den Feinschliff für die tägliche implantologische Praxis. Die Implantologie-Kurse führen wir in enger Kooperation mit unseren Premium-Partnern durch.
Praxisnah und in kleiner Gruppe
Für Einsteiger oder den weniger Erfahrenen bieten wir regelmäßig eine kompakte Kursserie für kleine Gruppen an, die alle Grundlagen zahnärztlicher Implantologie und deren Therapiemöglichkeiten aufzeigt. Hierzu gehören in jedem Fall viele praktische Übungen.
Selbstverständlich können Sie Supervisionen und Hospitationen im Rahmen der Implantologie Curricula der DGI und der DGOI oder der Landeszahnärztekammer Hessen bei uns absolvieren. Sprechen Sie uns gerne an.
Qualifizierte Fort- und Weiterbildung 2019
Erfolgreiche Fort- und Weiterbildung entsteht aus dem Zusammenspiel vieler Faktoren: Kompetenz der Dozenten, Qualität des Curriculums, Praxisnähe und nicht zuletzt bestimmen die Ausstattung der Schulungsräumlichkeiten das Ergebnis. Das Institut für zahnärztliche Implantologie in Limburg steht seit vielen Jahren für praxisnahe, teilnehmereinbindende Fort- und Weiterbildung auf höchstem fachlichen Niveau.
Erfahren Sie hier mehr über Institut & Leitung, über unser Kursangebot im IZI FW, über unsere Webinare und unsere Referenten. Nehmen Sie gern persönlich Kontakt zu uns auf - wir würden uns freuen.
Fortbildungsveranstaltungen 2020/2021 - Anmeldung ab sofort
-
2021: Dysganthieoperationen - Wie ist er aktuelle Stand der Technik?
2016, 2017, 2018 und 2019 erfolgreich abgeschlossene Veranstaltungen
-
28.05.2016: DVT-Sachkunde Kurs 2016
-
03.09.2016: Schnarchen oder Schlafapnoe? Diagnostik und Therapie durch den Zahnarzt
-
16.-17.09.2016: DGI Curriculum Implantologie (WK5 - Serie 197) / Augmentation 1
-
08.-09.10.2016: DGI/DENTAGEN Curriculum Implantologie - Zahntechnik
-
14.-15.10.2016: DGI Continuum Implantologie / Gewebsmanagement - Die bedeutende Rolle eines widerstandsfähigen Weichgewebes
-
29.10.2016: Qualitätszirkel Main-Kinzig & Limburg (DGI Landesverband Hessen) / Komplexe Augmentationen in der zahnärztlichen Praxis
-
11.11.2016: Generationenwechsel in der Implantologie (dick vs dünn & lang vs kurz) - Berlin
-
18.-19.11.2016: CSI Curriculum Implantologie / Augmentation 2 (Serie 4) - Prag
-
03.12.2016: BTI day 2016: Die Rolle des Zahnarztes im Rahmen der Diagnosik und Therapie der Schlaf-Apnoe - Frankfurt
-
18.02.2017: 16. Implantatsymposium des Landesverbandes Hessen im DGI e.V. / Thema: Rechtssicherheit im der Implantolgie - Gießen
-
17.-18.03.2017: DGI Curriculum Implantologie (WK5) / Augmentation 1 - Limburg
-
29.3.-02.04.2017: Dental Days (Dental Expert meeting mit Workshop) - Malloca
-
29.04.2016: 9. ZGH-Tagung (gemeinsam mit der DGI und DGMKG): Erfolg durch synoptische Zahnmedizin - Eltville
-
19.-20.05.2017: 66. Jahrestagung der DGPro - Thema: Interdisziplinäre Herausforderungen in der Implantatprothetik - Gießen
- 29.-30.09.2017: DGI/APW Curriculum Implantologie / Augmentation Teil 1 - Bone-Management (Modul 5 in Serie 205) - Limburg
- 03.05.2018: Notfälle in der Zahnarztpraxis - Theorie, Praxis (Megacode-Training) & Notfallkoffer-Check - Limburg
- 25.-27.01.2018: CSI Curriculum Implantologie / Augmentation 2 (Serie 5) - Prag
- 17.02.2018: 17. Implantologiesymposium Gießen - Thema: Erfolgskriterien in der Implantologie - Gießen
- 18.04.2018: Implant-Expert-Meeting - Ultra kurze Implantate und der Einsatz von körpereigenen Wachstumsfaktoren (PRGF) - Limburg
- 26.01.2018: Gleitpfad sicher und effizient gestalten – Dr. Tobias Münch
- n.n. (ab 18:00Uhr): Notfälle in der Zahnarztpraxis - Therorie, Praxis (Megacode-Training) & Notfallkoffer-Check - Limburg
- Samstag, 26.05.2018: DVT Frühstück / Aktueller Stand der digitalen Volumentomographie - Limburg
- 01.-03.06.2018: CSI Curriculum Implantologie / Kurze, dünne und keramische Implatate in der Praxis - Prag
- Mittwoch, 06.06.2018: 14.30 - 19.30 Uhr / Abformkurs mit Prof. Dr. Peter Rehmann - Limburg
- 2019: DGI/APW Curriculum Implantologie / Augmentation Teil 1 - Bone-Management (Modul 5) - Limburg
- DGI/APW Master in Oral Implantology - Augmentation 2 (Modul 14)
- DGI/APW Hospitation für DGI Curriculum - Limburg
- DGI/APW Supervision für DGI Curriculum - Limburg
INFORMATION for international guests:
Our international courses are optimized to the needs of our participants. Rookies and experienced dentists are welcome. There are courses on special topics and informative lectures about the latest trends in the fast growing flield of dental implantology. We accompany our participants to develop skills and to transfer knowledge into their own clinical routine.
In addition, a special curriculum is offered, which includes the current capabilities of CAD/CAM technology for implant surgery and implant prosthodontics.
For beginners or the less experienced we regularly offer a series of courses for small groups, which shows all the basics of dental implantology and presents different surgical and prostodontic treatment options.
We are looking forward to welcome you and your team in Limburg! >>>International