IZI Limburg | Prof. Dr. Dr. Streckbein & Kollegen

TelefonEmail

  • Start
  • Patienten
  • Überweiser
  • Fortbildung
  • Zertifikate
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • IZI für Patienten
    • Praxis & Team
      • Team
      • Ausstattung
      • Zertifikate
      • Prof. Philipp Streckbein
      • Dr. Eva Streckbein
      • Dr. Roland Streckbein
    • Implantologie
      • Zahnimplantate
      • Implantatentzündung
      • KFO Implantate
      • Behandlungsablauf
    • MKG Chirurgie
      • Hautchirurgie
      • Kieferfehlstellungen
      • Dento-Alveoläre Chirurgie
      • Ästhetische Eingriffe
      • Schlaf-Apnoe
    • Plus-Leistungen
      • Parodontologie
      • Wachstumsfaktoren
      • Zahnhygiene
      • Zahnaufhellung
  • Downloads

IZI | MKG + Zahnimplantate

Prof. Dr. Dr. Streckbein & Kollegen
Berner Straße 9 - 4.OG
65552 Limburg

Tel 06431 / 570 580
Fax 06431 / 57058-18
anmeldung@izi-online.de



Öffnungszeiten:
Mo  | 8-16 Uhr
Di | 8-12 & 14-18 Uhr
Mi | 8-14 Uhr
Do | 8-12 & 13-19 Uhr
Fr | 8-16 Uhr

+ nach Vereinbarung

Online-Terminvergabe

 

Was die Zahnaufhellung bringt

Menschen haben unterschiedliche Zahnfarben. Zum einen ist die Farbe von der Natur gegeben, zum anderen sorgen äußere Einflüsse wie Ernährung oder Genussmittel sowie das Alter für hartnäckige Verfärbungen.

Wenn Sie sich ein strahlendes Lächeln wünschen, bietet ein Bleaching die Möglichkeit, die Zähne wieder aufzuhellen. Im Allgemeinen können Sie sich 2-3 Jahre an dem Aufhellungseffekt erfreuen. Die Haltbarkeitsdauer hängt natürlich besonders von Ihren Lebensgewohnheiten und Ihrer individuellen Mundhygiene ab.

In mehreren Schritten zu mehr Ästhetik

In unserer Praxis wenden wir ein mehrstufiges Verfahren an, das etwa 1,5 Stunden dauert. Dabei wird ein Gel aus Wasserstoffperoxid (Bleichmittel ohne Chlor) und eine Bleichlampe verwendet, die den Prozess beschleunigt und wunderbare Ergebnisse erzielt.

  • Eingehende Untersuchung des gesamten Gebisses
  • Gründliche Zahnreinigung zur Vorbereitung
  • Schutz des Mundraumes, vor allem des Zahnfleisches, durch eine dünne Kunststoffschicht
  • Behandlung mit Bleaching-Gel und effektiver Bleichlampe (Philips ZOOM)

Nach dem Bleaching kann es zu kurzfristigen Überempfindlichkeitsreaktionen der Zähne kommen, da sie auf Temperaturschwankungen sehr sensibel reagieren. Dank der neuesten Technik sind diese ungewünschten Effekte minimiert. Falls sie trotzdem auftreten, lassen diese nach 2-3 Tagen nach. Auf zahnverfärbende Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin sollten Sie besonders direkt nach der Behandlung unbedingt verzichten.

Die Aufhellung der Zähne ist eine kosmetische Behandlung und wird privat abgerechnet. Dies bedeutet, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für das Bleichen nicht übernehmen.


Focus2020

  • IZI Patienten
    • Praxis & Team
    • Implantologie
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Plus-Leistungen
    • Zertifikate
  • IZI Überweiser
    • Ansprechpartner
    • Leistungen
    • Ausstattung
    • Zusammenarbeit
    • Downloads
  • IZI Fortbildung
    • Institut & Leitung
    • Kursangebot
    • Webinare
    • Referenten
    • AGB
  • IZI Kontakt
    • Erreichen Sie uns
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Datenschutz

Back to Top