IZI Limburg | Prof. Dr. Dr. Streckbein & Kollegen

TelefonEmail

  • Start
  • Patienten
  • Überweiser
  • Fortbildung
  • Zertifikate
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • IZI für Patienten
    • Praxis & Team
      • Team
      • Ausstattung
      • Zertifikate
      • Prof. Philipp Streckbein
      • Dr. Eva Streckbein
      • Dr. Roland Streckbein
    • Implantologie
      • Zahnimplantate
      • Implantatentzündung
      • KFO Implantate
      • Behandlungsablauf
    • MKG Chirurgie
      • Hautchirurgie
      • Kieferfehlstellungen
      • Dento-Alveoläre Chirurgie
      • Ästhetische Eingriffe
      • Schlaf-Apnoe
    • Plus-Leistungen
      • Parodontologie
      • Wachstumsfaktoren
      • Zahnhygiene
      • Zahnaufhellung
  • Downloads

IZI | MKG + Zahnimplantate

Prof. Dr. Dr. Streckbein & Kollegen
Berner Straße 9 - 4.OG
65552 Limburg

Tel 06431 / 570 580
Fax 06431 / 57058-18
anmeldung@izi-online.de



Öffnungszeiten:
Mo  | 8-16 Uhr
Di | 8-12 & 14-18 Uhr
Mi | 8-14 Uhr
Do | 8-12 & 13-19 Uhr
Fr | 8-16 Uhr

+ nach Vereinbarung

Online-Terminvergabe

 

Was macht die dento-alveoläre Chirurgie?

Unter dem Begriff der dento-alveolären Chirurgie werden unter anderem das operative Entfernen von Weisheitszähnen oder zerstörten Zähnen, die Wurzelspitzenresektion und das Entfernen von Kieferzysten zusammengefasst.

Darüber hinaus übernehmen wir in unserem Institut die Diagnostik und Behandlung von Mundschleimhautveränderungen. Auch Mundsanierungen in Narkose (Zahnentfernungen und Füllungen) bei Kindern oder Menschen mit Einschränkungen sind prinzipiell möglich.

Was ist eine Weisheitszahnentfernung? - Mehr erfahren!

Manchmal bietet der Kiefer den Weisheitszähnen nicht genügend Platz. In solchen Fällen können die Weisheitszähne nicht in die Mundhöhle durchbrechen, verursachen Zysten und Entzündungen, oder gefährden nach abgeschlossener kieferorthopädischer Behandlung das Ergebnis. Dann kann es notwendig sein, sie zu entfernen. Es ist meist sinnvoll Weisheitszähne zu entfernen, bevor sie zu Problemen führen. Der optimale Zeitraum für den Eingriff liegt zwischen dem 14. und 18. Lebensjahr. Sind alle vier Weisheitszähne vorhanden und sollen diese entfernt werden, so empfehlen wir in der Regel eine Operation in Vollnarkose.

Was ist eine Wurzelspitzenresektion? - Mehr erfahren!

In manchen Fällen bildet sich an der Wurzelspitze eines abgestorbenen oder wurzelbehandelten Zahnes eine Entzündung. Dies führt unbehandelt häufig zu chronischen oder akuten Beschwerden. Im Rahmen einer Wurzelspitzenresektion werden die von Bakterien besiedelte Wurzelspitzen und das entzündlich veränderte Gewebe entfernt. Auf diese Weise kann ein Erhalt der betroffenen Zähne erreicht werden.

Sichere und erfahrene Behandlung – auch für Risikopatienten

Dank unserer medizinischen und zahnmedizinischen Ausbildung, unserer operativen Erfahrung und unserer Zusammenarbeit mit erfahrenen Narkoseärzten sind wir in der Lage, auch Patienten mit medizinischen Vorerkrankungen sicher zu behandeln. Die Anbindung unseres Institutes an das Krankenhaus Limburg ermöglicht eine Behandlung unter stationären Bedingungen.

Unsere Bitte: Bringen Sie als Patient schon bei der ersten Vorstellung in unserem Institut alle verfügbaren Krankenunterlagen mit – vom Arztbrief über Ihre Medikation bis zu Laborbefunden. Dies erleichtert die Behandlungsplanung und verringert Ihr Komplikationsrisiko. Vielen Dank!


Focus2020

  • IZI Patienten
    • Praxis & Team
    • Implantologie
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Plus-Leistungen
    • Zertifikate
  • IZI Überweiser
    • Ansprechpartner
    • Leistungen
    • Ausstattung
    • Zusammenarbeit
    • Downloads
  • IZI Fortbildung
    • Institut & Leitung
    • Kursangebot
    • Webinare
    • Referenten
    • AGB
  • IZI Kontakt
    • Erreichen Sie uns
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Datenschutz

Back to Top