IZI Limburg | Prof. Dr. Dr. Streckbein & Kollegen

TelefonEmail

  • Start
  • Patienten
  • Überweiser
  • Fortbildung
  • Zertifikate
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • IZI für Patienten
    • Praxis & Team
      • Team
      • Ausstattung
      • Zertifikate
      • Prof. Philipp Streckbein
      • Dr. Eva Streckbein
      • Dr. Roland Streckbein
    • Implantologie
      • Zahnimplantate
      • Implantatentzündung
      • KFO Implantate
      • Behandlungsablauf
    • MKG Chirurgie
      • Hautchirurgie
      • Kieferfehlstellungen
      • Dento-Alveoläre Chirurgie
      • Ästhetische Eingriffe
      • Schlaf-Apnoe
    • Plus-Leistungen
      • Parodontologie
      • Wachstumsfaktoren
      • Zahnhygiene
      • Zahnaufhellung
  • Downloads

IZI | Zentrum für Zahnimplantate &
MKG-Chirurgie

Prof. Dr. Dr. Streckbein & Kollegen
Auf dem Schafsberg
65549 Limburg

Tel 06431 / 570 580
Fax 06431 / 57058-18
anmeldung@izi-online.de



Öffnungszeiten:
Mo  | 8-16 Uhr
Di | 8-12 & 14-18 Uhr
Mi | 8-14 Uhr
Do | 8-12 & 13-19 Uhr
Fr | 8-16 Uhr

+ nach Vereinbarung

Online-Terminvergabe

Ein Implantat ersetzt den natürlichen Zahn

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die die biologische Funktion der natürlichen Zähne übernehmen können. Sie werden seit mehr als 40 Jahren routinemäßig gesetzt und dienen hauptsächlich der Aufnahme von Kronen, Brücken und Prothesen. In aller Regel werden Zahnimplantate aus Titan gefertigt. Aktuell stehen für ausgewählte Fälle auch Zahnimplantate aus Keramik (Zirkon) als metalldfreie Alternartive zur Verfügung.

Die Vorteile:

  • Ein Implantat ist ähnlich belastbar wie ein natürlicher Zahn und sitzt passgenau.
  • Ein Implantat beugt dem Knochenschwund vor, der mit der Zeit durch die fehlende Belastung entsteht, wenn Zähne verloren gehen und nicht ersetzt würden.
  • Wird ein Implantat eingesetzt, ist es möglich, die Struktur des Zahnfleisches zu erhalten, d. h. die kleinen Zahnfleischzipfel, die sich zwischen den Zähnen befinden. Die natürlichen Verhältnisse bleiben so bestehen und der künstliche Zahn ist nicht von den übrigen Zähnen zu unterscheiden – anders als bei einer herkömmlichen Brücke, wo Lücken zwischen Zahn und Zahnfleisch sichtbar werden können.
  • Bei guter Gesundheit, regelmäßiger Kontrolle und sorgfältiger Mundhygiene können Implantate ein Leben lang halten.

Haben Sie noch Fragen zu Zahnimplantaten? – Wissenswertes haben wir hier für Sie zusammengestellt. Ein Klick auf die Überschrift reicht.

Woraus werden Zahnimplantate gefertigt?

Bei den von uns überwiegend verwendeten und mitentwickelten BEGO-Implantaten (Bremen, Deutschland) findet ausschließlich ein für die Medizin bestimmtes Titan in höchster Reinheit und Qualität Verwendung. Bei diesem Werkstoff sind Unverträglichkeitsreaktionen oder Allergien nicht bekannt.

Wann können Zahnimplantate zum Einsatz kommen?

Zahnimplantate eignen sich für den Ersatz von Einzelzähnen, teilbezahnten und auch zahnlosen Kiefern in einem gesunden Gebiss. Wesentlich für den Erfolg einer Implantation ist ein ausreichendes Knochenangebot, da nur so gewährleistet ist, dass das Implantat an Ort und Stelle bleibt. Die Zahnmedizin kennt wirkungsvolle Therapien, um Knochen aufzubauen. Es gibt einige gravierende Grunderkrankungen, die Implantationen ausschließen. Ob der Einsatz von Implantaten bei Ihnen möglich und sinnvoll ist, kann nur in einer eingehenden Untersuchung der individuellen medizinischen Situation geklärt werden. Wir beraten Sie hierzu gerne.

Was kosten Zahnimplantate?

Jeder Patient benötigt einen ganz individuellen Zahnersatz mit einer unterschiedlichen Anzahl an Implantaten. Daher lassen sich keine allgemeinen Werte für anfallende Kosten benennen. Wir fertigen Ihnen gerne einen persönlichen Behandlungs- und Kostenplan an. Bei der Wahl Ihres Zahnersatzes sollten Sie besonders auf die langfristigen Kosten achten. Zahnimplantate sind auf lange Sicht gesehen – trotz hoher Investition am Anfang – oft die günstigere Lösung.

Wie lange halten Zahnimplantate?

Bei guter Gesundheit, regelmäßiger Kontrolle und sorgfältiger Mundhygiene können Implantate ein Leben lang halten. Wir bieten hierfür spezielle Schulungen und eine professionelle Zahnreinigung an. Auch wenn Titanimplantate keine Karies bekommen können, hat die Pflege der Zähne einen großen Einfluss auf den Langzeiterfolg der Implantatversorgung. Auch die Lebensweise des Trägers beeinflusst den Langzeiterfolg: Suchterkrankungen wie Drogen, übermäßiger Tabletten- oder Alkoholkonsum beeinflussen die Lebensdauer der Implantate negativ. Ebenso gefährdet starkes Rauchen die Einheilung und den dauerhaften Bestand von Implantaten.

Gibt es eine Altersgrenze für Zahnimplantate?

Zahnimplantate können bei Erwachsenen jeden Alters eingesetzt werden. Bei noch im Wachstum befindlichen Jugendlichen ist eine Versorgung mit Implantaten nur in seltenen Fällen zu empfehlen, da durch den operativen Eingriff das Kieferwachstum beeinflusst wird.

Welche Risiken birgt eine Implantation?

Wie bei allen chirurgischen Eingriffen können während und nach der Behandlung Komplikationen auftreten. Diese hängen stark von den individuellen Voraussetzungen des Patienten ab. Wir informieren selbstverständlich ausführlich über Ihre ganz persönlichen Risiken.

Ist die Implantation schmerzhaft?

Die Implantation ist ein kieferchirurgischer Eingriff und erfolgt unter örtlicher Betäubung. So spüren Sie während des Eingriffs nichts. Bei größeren Eingriffen, wie z.B. einem notwendigen Kieferaufbau, ist selbstverständlich eine Vollnarkose möglich.

Kann die Wundheilung zusätzlich unterstützt werden?

Ja, die Wundheilung kann durchaus positiv beeinflusst werden. Hier spielen besonders die Wachstumsfaktoren eine große Rolle. Gerne informieren wir Sie genauer unter dem folgendem Link: +Leistungen/Wachstumsfaktoren.


Focus2020

  • IZI Patienten
    • Praxis & Team
    • Implantologie
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Plus-Leistungen
    • Zertifikate
  • IZI Überweiser
    • Ansprechpartner
    • Leistungen
    • Ausstattung
    • Zusammenarbeit
    • Downloads
  • IZI Fortbildung
    • Institut & Leitung
    • Kursangebot
    • Webinare
    • Referenten
    • AGB
  • IZI Kontakt
    • Erreichen Sie uns
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Datenschutz

Back to Top