IZI Limburg | Prof. Dr. Dr. Streckbein & Kollegen

TelefonEmail

  • Start
  • Patienten
  • Überweiser
  • Fortbildung
  • Zertifikate
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • IZI für Patienten
    • Praxis & Team
      • Team
      • Ausstattung
      • Zertifikate
      • Prof. Philipp Streckbein
      • Dr. Eva Streckbein
      • Dr. Roland Streckbein
    • Implantologie
      • Zahnimplantate
      • Implantatentzündung
      • KFO Implantate
      • Behandlungsablauf
    • MKG Chirurgie
      • Hautchirurgie
      • Kieferfehlstellungen
      • Dento-Alveoläre Chirurgie
      • Ästhetische Eingriffe
      • Schlaf-Apnoe
    • Plus-Leistungen
      • Parodontologie
      • Wachstumsfaktoren
      • Zahnhygiene
      • Zahnaufhellung
  • Downloads

IZI | Zentrum für Zahnimplantate &
MKG-Chirurgie

Prof. Dr. Dr. Streckbein & Kollegen
Auf dem Schafsberg
65549 Limburg

Tel 06431 / 570 580
Fax 06431 / 57058-18
anmeldung@izi-online.de



Öffnungszeiten:
Mo  | 8-12 & 14-18 Uhr
Di | 8-12 & 14-18 Uhr
Mi | 8-14 Uhr
Do | 8-12 & 14-19 Uhr
Fr | 8-16 Uhr

+ nach Vereinbarung

Online-Terminvergabe

Entzündung am Zahnimplantat?

Schleichende Entzündungen an Zahnimplantaten, die so genannte Periimplantitis, ist eine nicht zu unterschätzende Erkrankung im Umfeld und der Oberfläche eines Zahnimplantates. Die Häufigkeit periimplantärer Entzündungen nimmt zu und eine Therapie ist herausfordernd. Bisherige Therapieoptionen zeigen eher enttäuschende Ergebnisse. Ein bakterieller Biofilm ist für die Periimplantitis häufig die Ursache und somit ist eine erfolgreiche Behandlung im Umkehrschluss die suffiziente Entfernung der Bakterien. Inadäquate Dekontamination der Implantatoberfläche durch schwierigen Zugang und Oberflächengestaltung sind mögliche Gründe für die Komplikationsrate im Rahmen bisheriger Behandlungsmöglichkeiten. Eine Regeneration des Knochens um Implantate gelang somit nur seltenen.

Einige in vitro Studien konnten aktuell zeigen, dass die neue und schonende GalvoSurge-Methode mittels Elektrolyse den Biofilm auf kontaminierten Implantatoberflächen vollständig entfernen kann. Duch die Anwendung resultiert zusätzlich eine superhydrophile Oberfläche, die eine knöcherne Regeneration positiv beeinflusst. Diese optimal gesäuberte Implantatoberfläche "Clean Implant Surface" dient als Voraussetzung zur Ausheilung einer chronischen Entzündung am Implantat.

In klinischen Studien wurde erstmals gezeigt, dass ein vollständiger knöcherner Einbau (Re-Osseointegration) erreicht werden kann. Die schonende neue Methode ist unabhängig vom Hersteller der Implantate oder der verwendeten Titanlegierung einsetzbar. Zur Reinigung ist die Suprakonstruktion (Z.B.: Krone oder Brücke) vor Anwendung vom Hauszahnarzt oder uns abzunehmen.

Wir stellen Ihnen diese neue Methode gerne näher vor und beraten Sie über die notwendigen Schritte.

Haben Sie noch Fragen zur Periimplantitis? – Wissenswertes haben wir hier für Sie zusammengestellt. Ein Klick auf die Überschrift reicht.

Woraus werden Zahnimplantate gefertigt?

Bei den von uns überwiegend verwendeten und mitentwickelten BEGO-Implantaten (Bremen, Deutschland) findet ausschließlich ein für die Medizin bestimmtes Titan in höchster Reinheit und Qualität Verwendung. Bei diesem Werkstoff sind Unverträglichkeitsreaktionen oder Allergien nicht bekann

Die Implantation ist ein kieferchirurgischer Eingriff und erfolgt unter örtlicher Betäubung. So spüren Sie während des Eingriffs nichts. Bei größeren Eingriffen, wie z.B. einem notwendigen Kieferaufbau, ist selbstverständlich eine Vollnarkose möglich.

Kann die Wundheilung zusätzlich unterstützt werden?

Ja, die Wundheilung kann durchaus positiv beeinflusst werden. Hier spielen besonders die Wachstumsfaktoren eine große Rolle. Gerne informieren wir Sie genauer unter dem folgendem Link: +Leistungen/Wachstumsfaktoren.


Focus2020

  • IZI Patienten
    • Praxis & Team
    • Implantologie
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Plus-Leistungen
    • Zertifikate
  • IZI Überweiser
    • Ansprechpartner
    • Leistungen
    • Ausstattung
    • Zusammenarbeit
    • Downloads
  • IZI Fortbildung
    • Institut & Leitung
    • Kursangebot
    • Webinare
    • Referenten
    • AGB
  • IZI Kontakt
    • Erreichen Sie uns
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Datenschutz

Back to Top